Lehrperson und Assistent/-innen (BAZ-Schule Heiden) 20% - 90%

Bundesasylzentrum-Schule Heiden

Schulgemeinde

Am Rosenberg 2, 9410 Heiden

Schulhaus

01.01.2026

Stellenantritt

Fachlehrperson

Funktion

befristet

Vertragsdauer

Lehrpersonen und Assistent/-innen

Die Bundesasylzentrum-Schule in Heiden (BAZ-Schule Heiden) sucht Lehrpersonen und Assistent*innen:

  • Anstellung 01.2026 bzw.01.02.2026, befristet 2 Jahre bis Ende 2027
  • Lehrpersonen 20% bis ca. 90%
  • Assistent*innen 40% bis 80%
  • Arbeitsort Am Rosenberg 2, 9410 Heiden

Seit Februar 2024 führt Appenzell Ausserrhoden im Auftrag des Bundes eine Bundesasylzentrum-Schule in Heiden. Der Unterricht für die Lernenden im Volksschulalter findet in zwei altersdurchmischten Klassen statt.

Die Kinder und Jugendlichen verweilen rund drei Monate im Bundesasylzentrum. Während dieser Zeit werden sie schwerpunktmässig in den Bereichen Deutsch, Mathematik sowie in Selbst- und Sozialkompetenzen gefördert.

Für diese Pionieraufgabe suchen wir flexible Lehrpersonen mit Freude an verschiedenen Kulturen.

Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Bestimmungen für Lehrpersonen und Unterrichtsassistenzen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Hans-Peter Hotz, Schulleitung BAZ-Schule Heiden
079 285 78 39, hans-peter.hotz@heiden.ar.ch

Auf Ihre Bewerbung in digitaler Form freuen wir uns.

Bewerben

Maximale Dateigrösse 2MB

Hotz Hans-Peter

Schulleitung BAZ-Schule Heiden

079 285 78 39

Bundesasylzentrum-Schule Heiden

Seit Februar 2024 führt Appenzell Ausserrhoden im Auftrag des Bundes eine Bundesasylzentrum-Schule in Heiden. Der Unterricht für die Lernenden im Volksschulalter findet in zwei altersdurchmischten Klassen statt.

Die Kinder und Jugendlichen verweilen rund drei Monate im Bundesasylzentrum. Während dieser Zeit werden sie schwerpunktmässig in den Bereichen Deutsch, Mathematik sowie in Selbst- und Sozialkompetenzen gefördert.

Seit Februar 2024 führt Appenzell Ausserrhoden im Auftrag des Bundes eine Bundesasylzentrum-Schule in Heiden. Der Unterricht für die Lernenden im Volksschulalter findet in zwei altersdurchmischten Klassen statt.

Die Kinder und Jugendlichen verweilen rund drei Monate im Bundesasylzentrum. Während dieser Zeit werden sie schwerpunktmässig in den Bereichen Deutsch, Mathematik sowie in Selbst- und Sozialkompetenzen gefördert.

Standort

Bundesasylzentrum-Schule Heiden

Am Rosenberg 29
9410 Heiden

Vorderland