Stellvertretung auf der Oberstufe gesucht 60% - 80%
Schule Waldstatt
Schulgemeinde
Waldstatt
Schulhaus
08.01.2024
Stellenantritt
befristet
Vertragsdauer
02.10.2023
Bewerbungsfrist
Stellvertretung auf der Oberstufe gesucht
„Wir leben eine gemeinsame Schule“
Stellvertretung auf der Oberstufe gesucht
Zwei unserer Lehrpersonen beziehen ihren Vaterschaftsurlaub. Wir suchen deshalb vom 8. Januar bis 9. Februar 2024 eine
Oberstufenlehrperson phil I,
(Deutsch / Französisch / Englisch)
Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
An der Oberstufe Waldstatt erwartet Sie ein engagiertes Team von acht Lehrpersonen und eine moderne Infrastruktur.
Das förder- und lösungsorientierte SHP-Modell gehört bei uns zum Schulalltag. In unserem innovativen Schulmodell können sich die Lernenden jeweils am Fachmorgen während längerer Zeit in die jeweiligen Lernaufgaben vertiefen. In der Lernlandschaft lernen die SchülerInnen selbstorganisiert und eigenverantwortlich zu arbeiten. An den Nachmittagen findet der Unterricht in den C-Fächern in altersdurchmischten Gruppen statt.
Gerne gibt Ihnen die Schulleiterin, Vreni Kölbener, 071 351 73 19, vreni.koelbener@schule-waldstatt.ar.ch oder die Teamleiterin, Nicole Rissi nicole.rissi@schule-waldstatt.ar.ch Auskunft. Wir freuen uns auf Sie.
Besuchen Sie unsere Homepage: www.schule-waldstatt.ch.
Bewerben

Schule Waldstatt
Die Schulleitung schafft in der Schule Waldstatt einen Rahmen, in dem Innovationen Platz haben und Bewährtes erhalten bleibt. Innovationen gehen hauptsächlich von der Lehrerschaft aus. Die Personalführung umfasst die Personalpflege, -rekrutierung und -entwicklung. Schulklima, Kommunikation und Arbeitsplatzzufriedenheit sind dabei zentral. Zur Qualitätsentwicklung und -sicherung werden regelmässig schulinterne Weiterbildungen (SCHILW) organisiert. Nebst der pädagogischen Führung, zeichnet sich die Schulleitung auch für die Organisation und Administration sowie die Kommunikation und Information verantwortlich. Anliegen der Eltern können ebenfalls mit der Schulleitung besprochen werden.